|
|
Sonderzug
wurde «Spelterini» getauft
Am Sonntag 16.
Januar 2005 wurde dem in Bazenheid geborenen Ballonpionier Eduard
Spelterini eine besondere Ehre zuteil: Ein ICN-Sonderzug wurde
nach ihm benannt.
Die Fahrt des Sonderzuges begann um
8.53 Uhr in Zürich (auf Gleis 15). Nach der Ankunft der
Komposition in Biel (Gleis 1) um 10.21 Uhr erfolgte die Taufe.
Dann ging die Fahrt weiter nach Veytaux-Chillon, nach der
Besichtigung des Schlosses Chillon weiter nach Bern-Ostermundigen
und schliesslich zurück nach Zürich HB (Ankunft um 18.06 Uhr).
Nicht nur in Bazenheid, wo Eduard Spelterini
(1852-1931) geboren ist, kennt man den Ballonpionier, sondern weit
darüber hinaus, in Ballonfahrer-Kreisen vor allem in der Schweiz
und in Deutschland. In Bazenheid wurde eine Strasse nach
Spelterini benannt.
Galerie
Eine
bunte Bilder-Galerie zeigt von vergangenen Anlässe die "farbigen
Erlebnisse" des Ballonsportes.
Bilder
eines Ballonpassagier's
Bildgalerie des
"Spelterini-Ballonpassagiers" Heinz Hochstrasser
anlässlich der Jungfernfahrt des Ballons "Spelterini"
am Ballonfest vom 1. Juni 2002 in Bazenheid, mit freundlicher
Genehmigung zur Veröffentlichung freigegeben.
|
|